Strukturierter Freilauf

Wir bieten in naher Zukunft geordneten Freilauf für gut sozialisierte Hunde an. Die Freilaufstunden werden morgens, nachmittags und gegen Abend stattfinden und werden von 2 Trainerinnen begleitet. Termine auf Anfrage.

Freilauf bedeutet aus unserer Sicht nicht nur „Leine ab und Knallgas“, sondern ein ruhiges und hündisch höfliches Annähern mit anschließendem Freispiel. Durch Ruhepausen können die Hunde zwischendurch „runterfahren“. Wir achten auf jeden Hund. Kein Hund soll in große Bedrängnis kommen. Zu aufdringliche Hunde werden zeitweise „rausgezogen“. Dabei lernen Hunde nebenbei Impulskontrolle und Frustrationstoleranz.

Fazit: Die Hunde sollen sich wohl fühlen und sich in einer Hundegruppe nicht ängstigen. Sie sollen nicht völlig ungehemmt lospreschen und unhöfliches Verhalten lernen bzw. festigen.

Wir glauben nicht, dass Hunde alles alleine regeln – sicherlich vieles, aber bei weitem nicht alles.

Der Freilauf beginnt IMMER mit einer Ruheübung und wird 1 Stunde dauern. Wir haben 3 getrennte Bereiche, wo das stattfinden kann.

Wir möchten gerne die teilnehmenden Hunde vorher zum Statuscheck kennenlernen (30 min Kennenlern-Termin), um die passende Freilaufgruppe für speziell diesen Hund zuordnen zu können.

Im weiteren Verlauf werden wir auch Freilauf für „schwierigere Zeitgenossen“ anbieten. Das findet nur im abgesicherten Modus statt mit gut sitzendem Maulkorb. Gerne beraten wir euch dazu. Auch gutes Maulkorbtraining ist extrem wichtig. Es ist ungünstig, wenn Hunde ständig versuchen, den Maulkorb abzustreifen. Das wird vorab überprüft. Ziel ist es, Hunde langsam wieder an Artgenossen zu gewöhnen und ihnen ein paar Freiheiten mehr zu geben.  Es handelt sich in diesem Freilauf nicht um Resozialisation. Das können wir in einer solchen Konstellation nicht leisten.

Kosten Status-Check: 20,– Euro

Ab Mai 2022, Termine auf  Anfrage (morgens und abends):

Kosten Freilauf sozialisierte Hunde: 12 Euro / 60 min (nicht mehr als 6 Hunde)

Kosten Freilauf „schwierige Hunde“: 15 Euro / 60 min (nicht mehr als 4 Hunde)